Die KiTa Brochenzell feierte ihren 60. Geburtstag
Mit einem bunten Jubiläumsfest feierte kürzlich die KiTa Brochenzell ihr sechzigjähriges Bestehen. Alle waren gekommen, um zu gratulieren: Kindergartenkinder und ihre Familien, der Elternbeirat, Mitarbeitende, ehemalige Kolleginnen, Mitarbeiterinnen des Sachgebietes Bildung und Betreuung aus dem Rathaus und weitere Kita-Leitungen der Gemeinde Meckenbeuren. Denn die Kita, 1965 eröffnet, prägt den Teilort und seine Menschen. Viele erwachsene Brochenzellerinnen und Brochenzeller gingen selbst in das Haus in der Montfortstraße. Nun feierten sie hier mit ihren Kindern - und manche sogar schon mit ihren Enkeln. Im Lauf der letzten sechs Dekaden erfuhr die Einrichtung viele bauliche Veränderungen und Erweiterungen – die immer Ausdruck der Weiterentwicklung des pädagogischen Anspruchs waren.
310.000 Euro Zuschuss zu den Bauarbeiten

Bürgermeister Georg Schellinger unterstrich in seinem Grußwort, welchen Stellenwert Kinderbetreuung als Zukunftsarbeit für die Gemeinde habe. Deshalb, so Schellinger, werde auch das Gebäude weiter wachsen, so, wie die Aufgaben der KiTa.
Unmittelbar nach dem Fest beginnen die Bauarbeiten für eine Erweiterung der Einrichtung. Die Küche wird größer und Platz für das gemeinsame Mittagessen entsteht. Die Sanitäranlagen werden demnächst ebenfalls modernisiert.
Auch die Personalräume verändern sich, damit die Fachkräfte genügend Raum für die Vor- und Nachbereitung ihrer pädagogischen Arbeit haben. So ist die Kindertagesstätte für die steigende Nachfrage nach verlängerten Öffnungszeiten gerüstet.
Gewissermaßen als Geburtstagsgeschenk gab es 310.000 Euro aus dem so genannten Ausgleichsstock des Landes Baden-Württemberg als Fördersumme für die Bauarbeiten in der KiTa Brochenzell.
Natürlich bekamen auch die Kinder ein Geburtstagsgeschenk vom Bürgermeister überreicht – passend zu den anstehenden Bauarbeiten einen Bagger für den Sandkasten.

Ca. 95 Kinder von 1 bis 6 Jahren gehen derzeit in 5 Gruppen der KiTa Brochenzell. Sie hatten Lieder für das Jubiläumsfest einstudiert – ebenso wie John Leon, ihr großes Vorbild. Einst ehemaliges Kindergartenkind, hatte es sich der in Brochenzell aufgewachsene Musiker nicht nehmen lassen, „seinem“ Kindergarten ein rockiges Ständchen zu bringen.
Bei der Goldsuche im Sandkasten, einer Party im Luftballon-Pool angesichts der sommerlichen Temperaturen, mit Tattoos, Fußball, Seifenblasen und der Fotobox, bei Eis und einem Büffet, das die KiTa-Eltern mit gezaubert hatten, ging das fröhliche Sommerfest bis in den Abend. Die Leitung der Einrichtung, Celina Heinen, dankt allen, die zum Gelingen dieses Nachmittages beitragen haben, insbesondere dem Elternbeirat, der das KiTa-Team ganz besonders unterstützt hat.
Info

Die KiTa Brochenzell ist eine von sieben kommunalen Betreuungseinrichtungen mit verschiedenen Schwerpunkten und Modellen, für Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren. 110 Mitarbeitende sind in den kommunalen KiTas tätig und profitieren von den mitarbeiterorientierten Benefits der Gemeindeverwaltung. Als familienfreundliche Kommune entwickelt Meckenbeuren Angebote stets bedarfsgerecht weiter. Wert gelegt wird auf eine angemessene Freistellung der Kita-Leitungen, ein gutes Miteinander innerhalb des Teams, eine wertvolle Erziehungspartnerschaft zwischen Fachpersonal und Eltern, eine qualitativ hochwertige Förderung der Kinder sowie einen nahtlosen Übergang von der Kita in die Schule. Festgehalten werden diese Grundüberzeugungen im Leitbild der kommunalen KiTas.
